• Auge © BSVK

Augenkrankheiten

 

Im Folgenden können Sie in separaten Broschüren über die fünf häufigsten Augenerkrankungen nachlesen, die zu einer bleibenden Sehbeeinträchtigung, bzw. Erblindung führen können.  

1.     Grauer Star (Katarakt)

2.     Grüner Star (Glaukom) 

3.     Altersbedingte Makuladegeneration (AMD)

4.     Retinopathia Pigmentosa 

5.     Netzhautablösung 

In verständlicher Sprache erläutern wir nach Rücksprache mit dem Vorstand der Augenabteilung in der KABEG Klagenfurt, Primarius Univ.-Prof. Dr. Yosuf El-Shabrawi und der bei uns im Haus niedergelassenen Augenärztin Dr. Monika Haderlapp, die vielfältigen Gefahren für den gesunden Sehsinn.

Diese Broschüren liegen bei allen in Kärnten niedergelassenen Augenärzten auf, mit denen wir laufend in Kontakt sind, denn je früher eine Augenerkrankung festgestellt wird, umso eher kann deren Verlauf gemildert werden. Daher: Passen Sie auf Ihre Augen auf!

Außerdem interessant:

Wenn die Brille nicht mehr reicht, sind wir unterstützend für Sie da!