Smartphone und Tabletschulungen
Technik Schulungen
Andreas Jeitler und Mark Wassermann schulten im den vergangenen Jahren die Mitglieder des Verbandes in Fragen der Technik. Als Experten unterstützten sie Mitglieder und Interessierte im Umgang mit Smartphones, Computer und Tablets. Laufend nahmen Personen an den Schulungen teil und es wurde ebenso über den Umgang mit barrierefreien Apps und „Alexa“ informiert. Daraus ergab und ergeben sich für die zu beratende Zielgruppe viele Vorteile für ein selbstbestimmtes Leben. Da beispielsweise der Zugfahrplan selbstständig per App abgefragt oder eine Nachricht ins Smartphone gesprochen und verschickt werden kann.
Seit 2019 – Sprachkurs Italienisch
Im Jahr 2019 startete der BSVK einen Italienischkurs für Anfänger und Fortgeschrittene. Von April bis Mai fanden neun Einheiten im 14-tägigen Rhythmus statt. Der Sprachkurs wurde von einer Italienerin (Native-Speakerin) geleitet.Sie unterstützte jeden Einzelnen und legte viel Wert auf barrierefreie Lernunterlagen.
mehr erfahren zu Sprachkurse
Jugendstammtische wurden zu Generationentreffen
Der Jugendstammtisch wurde bereits im Jahr 2017 entwickelt. Die Bemühungen richten sich gezielt darauf, die jüngere Generation in die Vereinsarbeit miteinzubeziehen und gemeinsam zu gestalten.
Früh haben wir dann festgestellt, dass das gemeinsame entwickeln von Ideen viel Freude bereiten kann und wir alle davon profitieren.Anfangs war unser kleines Team nur zu dritt. Allmählich kam Wind in unsere Gruppe und es waren bei den Stammtischen immer häufiger mehr als zehn Personen beteiligt, darunter waren auch Personen aus Wien und Leoben per Telefonkonferenz zugeschaltet. Bei unserem Austausch haben Speis und Trank, Musik und Tanz nie gefehlt.
mehr erfahren zu Jugend- und Generationentreffen
Informationen dazu folgen in Kürze
mehr erfahren zu Clubnachmittage
Die Nähstube hat Tradition
Seit Jahren trifft man sich traditionsgemäß zur Nähstube im Verbandshaus. Die ehrenamtlichen Gründerinnen und Organisatorinnen sind die engagierten Damen Mag. ª Brigitte Slamanig und Sophie Kuess. Ziele waren von Beginn an nicht nur das Nähen, sondern auch eine starke Gemeinschaft und ein freundschaftlicher Austausch.
mehr erfahren zu Nähstube