Liebe Freudinnen und Freunde des BSVK
11.01.2021
Liebe Freudinnen und Freunde des BSVK, wir hoffen, dass Sie besinnliche Feiertage genießen konnten und möchten alles Gute für das neue Jahr wünschen. Wir vom BSVK wissen, dass die aktuellen Zeiten sehr herausfordernd sind und möchten Sie unterstützen! Bitte melden Sie sich gerne, wenn Sie nähere Informationen zu unseren Diensten in Zeiten von Corona erfahren möchten.
Vielen Dank - dass auch Sie den Mitgliedern vom BSVK Hilfe leisten.
Telefonisch erreichbar ist das Team von Montag bis Freitag von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und zusätzlich Dienstag und Donnerstag von 12:30 Uhr bis 14:00
Liebe Mitglieder, Freundinnen und Freunde des BSVK,
17.12.2020
das Landesorganisationsbüro ist vom 24. Dezember 2020 bis 10. Januar 2021 geschlossen.
Bei wichtigen Anfragen oder Anliegen wenden Sie sich bitte an die Obfrau Michelle Struckl unter der Nummer 0699 170 84 863.
Wir wünschen besinnliche Weihnachten und ein gesundes neues Jahr 2021!
10.12.2020
Der Bericht von Professorin Frau Christa Hilweg-Wolte (HLW Spittal) beschreibt ganz wunderbar, den gemeinsamen Erlebnisworkshop des Blinden- und Sehbehindertenverbandes Kärnten mit den Schülerinnen und Schülern der HLW Spittal an der Drau. Am 22. und 23. Oktober 2020 kam es zu den gemeinsamen Begegnungen. Dem Entwicklungsteam (BSVK E-Team) ist es vor allem aufgrund von Selbstbetroffenheit ein wichtiges gemeinschaftliches Anliegen – „Inklusion zu verstehen – zu begreifen – zu erfahren.“
mehr erfahren zu BSVK Erlebnisworkshop in der HLW Spittal
am 16. Dezember um 16:00 Uhr
20.11.2020
Bildschirme und Displays mit „OLED“ Technologie (z.B. bei TV Geräten, Computern, Tablets, Smartphones und Uhren) sind sehr angenehm und schonend für die Augen! Diese Technologie bietet sehbehinderten Menschen viele Vorteile!
Welche genau das sind und warum diese Technik für unsere Zielgruppe sehr interessant ist, möchte Ihnen das Team vom Technikforum des BSV Salzburg gerne näherbringen.
mehr erfahren zu Einladung zum Vortrag „Oled“ Bildschirmtechnologie
Onlineveranstaltung am 24. November 2020, 18:00
18.11.2020
Das Ilse Arlt Institut für Soziale Inklusionsforschung lädt zur #online Open Lecture zum Thema "Arbeitsunfähigkeit und inklusiver Arbeitsmarkt"
Es diskutieren
- Franz Wolfmayr, Zentrum für Sozialwirtschaft
- Nikolaus Dimmel, Universität Salzburg
- Peter Nausner, Integrated Consulting Group
- Tom Schmid, Fachhochschule St. Pölten
mehr erfahren zu Arbeitsunfähigkeit und inklusiver Arbeitsmarkt
Corona-Kummernummer der Stadt Villach
10.11.2020
Aufgrund der verschärften Corona-Maßnahmen hat die Stadt Villach die Corona-Kummernummer unter 04242 / 205 3040 wieder aktiviert.
Das Service kann gerne anonym in Anspruch genommen werden und es stehen Psychologinnen und Psychotherapeutinnen für ein Gespräch zur Verfügung.
Onlinevweranstaltung
29.10.2020
Das Jahreshauptevent des myAbility Wirtschaftsforums erwartet Sie online mit packenden Keynotes, interessanten Gesprächsformaten, sowie exklusive Spotlights aus der Inklusionsarbeit von zahlreichen Unternehmen.
Weitere Infos und Anmeldungen bitte unter folgenden Link:
mehr erfahren zu Digitaler DisAbility Confidence Day 2020
Wir empfehlen ihnen!!!
15.10.2020
Das Online-Event zum Thema Barrierefreies Reisen mit den ÖBB
Beginn: am 19.Okt.2020 um 17:30h
Anmeldungen bitte unter folgenden Link:
https://myability.zoom.us/meeting/register/tJAqc-mgpjovEt1UEzWpBbECC0VKKoO-G1SL?fbclid=IwAR14c9io6NuqdJHaN6s3ygGylHCBU8bJq_MYGnW09mRQckxRt4JJ67ObnTI
Roland Köchl
23.09.2020
Ein toller Beitrag über unser Vereinsmitglied und passionierten Kletterer Roland Köchl.
Beeindruckend: Trotz einer schweren Sehbeeinträchtigung trainiert der Klagenfurter Roland Köchl mehrmals pro Woche im Kletterzentrum.
Mit verbundenen Augen arbeitet sich Roland Köchl in Windeseile die 17 Meter hohe Kletterwand nach oben.
Wir haben den Magistratsbeamten bei einer Einheit mit seiner Trainerin und Betreuerin mit der Kamera begleiten dürfen. Dabei gibt er auch einen Einblick in seine Lebensgeschichte:
mehr erfahren zu Der blinde Kletterer
15.09.2020
Die Hilfsmittelfirma VIDEBIS lädt zu den Hilfsmittelberatungstagen am Donnerstag, den 8. Oktober und am Freitag, den 9. Oktober in der Gutenbergstraße 7 in Klagenfurt.
mehr erfahren zu VIDEBIS Hilfsmittelberatungstage