„Wir wachsen an unseren Erfahrungen und Herausforderungen und entwickeln unterschiedliche Fähigkeiten!“
Über uns
Der BSVK (Blinden- und Sehbehindertenverband Kärnten) ist eine gemeinnützige Selbsthilfe-Organisation sowie politische und gesellschaftliche Interessensvertretung. Er besteht aus dem Landesorganisationsbüro in Klagenfurt und ist neben den sechs anderen Landesorganisationen (BSVWNB, BSVS, BSVSt, BSVT, BSVV, BSVOÖ) Mitglied der Dachorganisation BSVÖ (Blinden- und Sehbehindertenverband Österreich). Der BSVK versteht sich als Gemeinschaft Selbstbetroffener, Mitglieder und UnterstützerInnen.
- Das seit 27. Jänner 2022 gewählte Team hat zum Ziel, gemeinschaftlich und kompetent tätig zu sein. Der Vorstand übernimmt Verantwortung für die durchzuführenden Aufgaben, die Weiterentwicklung und die Umsetzung von Projekten.
- Es gibt keine Gewinne, die erwirtschaftet werden. Die Einnahmen aus Spenden, Erbschaften und Förderungen dienen der Aufrechterhaltung und den Ausbau der Vereinsinteressen.
- Die Statuten bilden die Grundlage für die Tätigkeiten des BSVK.
- Zu den Entscheidungsgremien gehören die Generalversammlung und der Vorstand.
- Für die Aktivitäten des Verbandes erforderlichen Finanzmittel sind für folgende Ausgaben vorgesehen: Personalmittel, Mietkosten, Anschaffungskosten, Kosten für Dienstleistungen Dritter, Mittel für Mitgliederbetreuung.
- Einnahmen: Spendenmittel und Mitgliedsbeiträge.
Seit menr als 75 Jahren ist es unser Anliegen, Menschen mit Sehbehinderung und deren soziales Umfeld zu ermutigen und zu fördern mit Hilfe von Peer-Beratung, technischen Hilfsmitteln oder Unterstützung bei Antragstellungen. Mitglied des BSVK wird eine Person, wenn ein Mitgliedsbogen abgegeben wird (nähere Infos finden Sie unter Mitglied werden).
News
Bezirkstreffen in Althofen
am Mittwoch, dem 12. April 2023
Der BSVK lädt zum Bezirkstreffen in Althofen ein! Willibald Kavalirek und das Team des BSVK informieren über typische Augenerkrankungen im Alter, präsentieren Lupen, elektronische Lesehilfen und Hilfsmittel für den Alltag. Außerdem werden rechtliche Beratungen gemacht und Fragen zum Pflegegeld, Vergünstigungen und andere Belange besprochen. Welche Hilfestellungen es noch gibt, erfahren Betroffene und Angehörige im Gasthof Winkelwirt, Edlingshoferstraße 2, 9330 Althofen, von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr. Bei Interesse melden Sie sich bitte unter der Telefonnummer 0463 55 8 22 im Landesorganisationsbüro.
_____________________________________________________
Einladung zu den österreichweiten Hilfsmittelberatungstagen im Frühjahr 2023
Dem VIDEBIS-Team ist es besonders wichtig, Sie österreichweit bestmöglich zu beraten. Daher sind sie regelmäßig auf Hilfsmittel-Beratungstour unterwegs und freuen sich, Sie in Ihrer Nähe begrüßen zu dürfen.
Das Team von VIDEBIS wird auch im Frühjahr 2023 in den Bundesländern unterwegs sein und für Sie das optimale Hilfsmittel bereitstellen.
Klagenfurt
27. und 28. April 2023 von 10 bis 17 Uhr
Blinden- und Sehbehindertenverband Kärnten
Gutenbergstraße 7, 9020 Klagenfurt
Wir bitten Sie um eine Terminvereinbarung
Dadurch kommen Sie an Ihrem Veranstaltungstag in den Genuss eines persönlichen, vertrauten und vor allem sicheren Beratungsgesprächs mit Ihrer VIDEBIS Beraterin beziehungsweise mit Ihrem VIDEBIS Berater.
Telefonisch unter 01 / 27 88 333 oder per E-Mail an office@videbis.at
Das Team von VIDEBIS FREUET SICH AUF IHR KOMMEN!!!